Windenergie 1 - Wind 1

17 April 2025, Po Wen Cheng

Windenergienutzung

Globale Winde

Druck Gradientenkraft

Corioliskraft

Zusätzliche Zentrifugalkraft aus Bewegung um Tiefdruckgebiete

Geostropischer Wind

corioliskraft

Geostropischer Wind von Hoch- in Tiefdruckgebiet unter Beeinflussung der Corioliskraft

Lokale Winde

Einflüsse aus Temperaturdifferenzen und Bodenreibung

Atmosphärische Grenzschicht

Wind in Bodennähe: Windprofil

Annahme eines konstanten Energieaustausches
Turbulente Grenzschichttheorie nach Prandtl

Korrekturterm wg. Einfluss der atmosphärischen Temparaturschichtungen (stabil, neutral, labil)

Logarithmisches Windprofil bezogen auf Referenzhöhe $z_1$

$$v_2 = v_1 \frac{ln(z_2/z_0)}{ln(z_1/z_0)}$$

$v_1$ Windgeschwindigkeit in Höhe $z_1$
$z_0$ Rauhigkeitslänge

Eigentlich kommt noch ein Korrekturterm für die Stabilität dazu, hier weggelassen weil die Stabilität sehr abhängig vom Standort ist. Neutrale Bedingungen können in der Praxis als Mittelmaß gewählt werden - reicht für normale Anwendungen and Standorten ohne besonders ausgeprägter Luftschichtung.

Powerlaw Windprofil bezogen auf Referenzhöhe $z_1$

$$v_2 = v_1 (z_2/z_1)^\alpha$$

$\alpha$ Rauhigkeitsexponent

Dieser Ausdruck kommt aus der Grenzschichttheorie und ist experimentell festgelegt, nicht bewiesen, aber funktioniert (curvefitting).

Europäischer Windatlas

Methode für die horizontale und vertikale Extrapolation von meteorologischen Daten und Abschätzungen der Windressourcen
Hauptannahme: Geostopischer Wind ist über große Entfernungen konstant (Erfundener Wind in einer Höhe in der die Effekte der Erdoberfläche keine Rolle mehr spielen)

Windmessung

Verhindern dass verschiedene Windenergieanlagen sich nicht gegenseitig negativ beeinflussen

Formeln für Windleistung, Leistungsbeiwert und Rotorleistung in Vorlesungsfolien 22

Messgrößen:

Schalenkreuz oder Löffelanemometer

Vorteile

Ultraschallanemometer

Vorteile

Gegenüberstellung Messmast - Fernerkundung

Nachteile Messmast

Vorteile Fernerkundung

Mal nachlesen: Windmessungen aus dem Helikopter möglich??