Flugzeugentwurf - Markt
27 October 2025, Andreas Strohmayer
Ermittlung des Bedarfs im Markt
ssdkljfslkd
- Gebunden an globale Trends folgt der Luftverkehrsmarkt dem Wirtschaftswachstum GDP
- Langzeit-Trends sind Grundlage für die strategische Planung: Investmentanalyse, neue Produktlinien, langfristige Ziele
- Kurzzeit-Zyklen werden für die mittelfristige Finanzplanung herangezogen: Produktionsraten, Subventionen, Personal
Bedarf für neue Großflugzeuge
Der Bedarf für neue Großflugzeuge setzt sich zusammen aus:
- Dem Wachstum des Lufttransports und
- Dem Ersatzaugemusterter Flugzeuge am Ende ihrer Lebensdauer
Durschnittsalter der Flugzeuge (US-Flotte)

- Kolbenmotorflugzeuge um die 40 Jahre
- Businessjets und Turboprop-Flugzeuge sind um die 15 Jahre (Twin Turboprop um die 25 Jahre)
Wachstum
- Luftverkehrswachstum und damit der Verkauf neuer Flugzeuge ist nur möglich, wenn sämtliche Elemente des Systems Luftverkehr Schritt halten können
- Ausbildung von Piloten und Crew
- Ausbildung von Technikern
- Infrastruktur
Neue Technologien
Der Einsatz neuer Technologien kann die Attraktivität eines Flugzeiges für den Kunden erhöhen
- Ersatz der bestehenden Flotte mit wirschaftlicheren Flugzeugen noch vor Erreichen der Lebensdauer
- Einsatz alter Flugzeuge unrentabel durch verschärfte Umweltvorschriften (Lärm, Emissionen)
- Eröffnen neuer Einsatzbereiche z.B. um Überschallflug oder mit Convertiplanes
Der Einsatz neuer Technologies wird in den verschiedenen Disziplinen des Flugzeugentwurfs untersucht