Organisation - Dimensionsanalyse

21 July 2025, Simon Volker

Begriffe

Ausnahmen: Winkel und Räumliche Winkel - werden in der Regel als dimensionslos betrachtet
In nicht klassisch physikalischen Problemen sind die Größen im Basisgrößensystem nicht mehr zwingend voneinander unabhängig. Beispiel $E = mc^2$

Buckinghamsches $\Pi$-Theorem

mitschrieb1

Mitschrieb Seite 1

mitschrieb1

Mitschrieb Seite 2

Erste Beispielrechnung

mitschrieb1

Mitschrieb Seite 3

Wahl des Basisgrößensystems

Bislang [LMT] - System verwendet

$$d = n - r$$

Das [LMFT] - System
F: Einführung als eigene Basisgröße für die Kraft F

Welchen Einfluss hat die Einführung einer neuen Basisgröße?

im [LMT] - System gilt $F = m a$

mitschrieb1

Es kann eine neue Basisgröße eingeführt werden, wenn auch eine dimensionsbehaftete konstante eingeführt wird

mitschrieb1

Für sehr kleine Reynolds-Zahlen gegen 0: Reibungsterme >> Trägheitsterme -> Schleichende Strömung (Stokes Flow) - $W 0 3 \pi \eta U d \rightarrow W/\eta U d = 3 \pi = const.$ Genau das kommt heraus, wenn C weggelassen wird

Kurzzusammenfassung Wechsel des Basisgrößensystems:

mitschrieb1

Mitschrieb Seite 6