Analytische und Numerische Methoden - Numerik
17 June 2025, Andrea Beck
Einführung der Elementenweisen Formulierung
Assemblierung
- Initialisierung mit $\underline{\underline{A}} = \underline{\underline{0}} N \times N \quad \underline{f} = \underline{0} \quad N \times 1$
- Auffüllen mit den Elementmatrizen zur Assemblierung der Steifigkeitsmatrix
- Auffüllen des Lastvektors
Lokale Basisfunktionen in 2D / 3D
Siehe Folie 33 für Aufstellen der Elementsteifigkeitsmatrix und Aufbau der Hutfunktion
Folie 53 Betrachtung: Aufbau der Matrix entsprechend der Knoten:
Zeilen und Spalten der Matrix sind die globalen Knotenindizes
Folie 57 zur 2D-Assemblierung ist eine beliebte Prüfungsaufgabe
Finite Volumen Verfahren
Durchbruch bei den hyperbolischen Problemen (Probleme mit Informationstransport - Beschreiben dass aus einer glatten Anfangslösung eine Unstetigkeit entstehen kann)
Hier Modellierte Diskontinuitäten führten zur Vorhersage von Verdichtungsstößen
Zur Vorbereitung auf Test: Skript bis zu diesem Zeitpunkt lesen, Verständnisfragen und Zusammenhänge klären